Regionen entdecken – Geschmack mit Herkunft

Jede Region hat ihren eigenen Herdstern: Produkte, Handwerk und Tradition. Wir zeigen, was die Küche von Küste bis Alpen so besonders macht – alltagstauglich nachkochbar.

Regionen & Spezialitäten

  • Bayern: Knödel, Braten, Mehlspeisen
  • Berlin/Brandenburg: Buletten, Königsberger Klopse, Beelitzer Spargel
  • Schwaben: Maultaschen, Spätzle, Zwiebelrostbraten
  • Norden: Labskaus, Matjes, Grünkohl
  • Rheinland: Himmel un Ääd, Sauerbraten
  • Sachsen/Thüringen: Klöße, Quarkkeulchen, Rostbrätel

Regionale Sammlungen

Regionale Spezialitäten im Fokus

  • Produzentenportrait: Hofkäse aus Allgäu‑Heumilch – worauf es ankommt
  • Zutat der Saison: Beelitzer Spargel – Einkauf & Garpunkte
  • Von der Küste: Krabben richtig pulen und genießen
  • Handwerk: Spätzle schaben – Schritt für Schritt erklärt

Herkunft & Handwerk

Tradition trifft Alltag

Wie alte Rezepte modern werden: regionale Zutaten, weniger Zucker, mehr Gemüse – ohne den Charakter zu verlieren.

Saisonkalender

Monat für Monat wissen, was frisch ist. So schmeckt es besser und spart Geld.

Nachhaltig kochen

Resteküche, ganze Gemüse verwerten und regional einkaufen – kleine Schritte, große Wirkung.